Cheesecake mit Spekulatien
und Vanille-Sponge
Cheesecake mit Spekulatius
Zutaten für 4 Personen
120 Gramm Spekulatius fein gemahlen
40 Gramm flüssige Butter
100 Gramm Philadelphia
70 Gramm saurer Halbrahm
50 Gramm Staubzucker
10 Gramm Vanillezucker
70 Gramm grob gemahlene Spekulatius
eine Messerspitze Zimt
2 Blatt Gelatine eingeweicht und ausgedrückt
2 cl Grand Manier
4 cl frisch gepresster Limettensaft
70 ml Vollrahm
Die Hälfte der gemahlenen Spekulatius werden mit der flüssigen Butter vermischt und in vier Ringe – ca. 6 cm Durchmesser – auf dem Boden gleichmässig verteilt und vorsichtig angedrückt.
Philadelphia, Halbrahm, Staubzucker, Vanillezucker, die andere Hälfte der Spekulatius und eine Messerspitze Zimt werden so lange miteinander verrührt, bis sich eine glatte Masse gebildet hat.
Anschliessend die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte und ausgedrückte Gelatine im lauwarmen Grand Manier und Limettensaft in einem kleinen separaten Topf auflösen und unter die Philadelphia-Masse rühren.
Dann den Vollrahm in einer separaten Schüssel steif aufschlagen und vorsichtig ebenfalls unter die Philadelphia-Masse heben.
Vor dem Servieren werden die Cheesecakes mit einem dünnen Messer gelöst und aus den Ringen gestürzt.
Frozen Joghurt
250 Gramm Saurer Halbrahm
250 Gramm Naturjoghurt
100 ml flüssiger Vollrahm
150 Gramm Staubzucker gesiebt
geriebene Schale einer unbehandelten Limette
Saft von 2 Limetten
20 Gramm Basis Textur (z.B. von Amazon)
Alle Zutaten homogen miteinander verrühren und in der Eismaschine zu cremigem Frozen Joghurt frieren. Anschliessend in den Tiefkühlschank stellen. Vor dem Anrichten das Frozen Joghurt ca. 20 Minuten im Kühlschrank temperieren, damit es eine feine, cremige Konsistenz bekommt.
Vanille - Sponge
95 Gramm Vollmich
55 Gramm Sonnenblumenöl
50 Gramm flüssiges Eiweiss
10 Gramm Eigelb
95 Gramm Staubzucker
50 Gramm feines Mehl gesiebt
4 Gramm Backpulver mit Mehl vermischt
1 halbe Vanilleschote ausgekratzt
2 Stück isi Sahnekapseln
Alle Zutaten miteinander verrühren, durch ein Sieb passieren, in den isi Sahnebläser füllen und mit den beiden Sahnekapseln begasen.
Kräftig schütteln und die Masse in Pappbecher sprühen und sofort der Reihe nach im Mikrowellenherd 1 - 3 Minuten ( je nach Stärke des Mikrowellenherdes ) backen und im Pappbecher auskühlen lassen.
Vor dem Anrichten den Sponge Cake einfach mit den Fingern in Stücke zupfen und auf den Cheesecake-Teller geben.
Tipp: Anstelle von Vanille kann auch fein geriebene Tonkabohne verwendet werden.
Eingelegte Kirschen
20 Stück schöne Herzkirschen mit Stiel gewaschen oder gefrorene Kirschen
Herzkirschen waschen und mit einem Kirschenentsteiner entkernen
einlegefond
300 Gramm Zucker
150 ml Wasser
250 ml Kirschsaft
20 ml frisch gepresster Zitronensaft
100 Gramm Glykosesirup
1 kleine Ceylon Zimtstange
Zucker, Wasser und Kirschsaft zusammen mit der Zimtstange aufkochen und 2 - 3 Minuten langsam köcheln lassen. Anschliessend den Fond vom Herd nehmen und den Zitronensaft sowie den Glukosesirup einrühren. Nun den Fond bei kräftiger Hitze noch einmal aufkochen, über die Kirschen giessen und eine Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zum Anrichten können die Kirschen kalt wie auch warm serviert werden. Der restliche Einlegefond kann, nach nochmaligem Aufkochen, für die nächsten Kirschen wieder verwendet werden.
Tipp: Die eingelegten Kirschen können mit dieser Methode auch vor gemacht werden und im Einmachglas, sterilisiert, über Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.